Titel | Vorschautext | Details |
02.02.2013 Rettungshubschrauber kommt nach Dinkelsbühl | Nordschwaben und Mittelfranken sollen jetzt durch einen Rettungshubschrauber in Dinkelsbühl statt in Genderkingen versorgt werden. Faschingsumzug in Rain am 10.02.2013
 | |
29.01.2013 Flugzeug überschlägt sich | Beim Durchstarten kommt ein Flugzeug in Genderkingen von der Bahn in den Schnee und überschlägt sich. Der Pilot bleibt zum Glück unverletzt. | |
25.01.2013 MDG-Neujahrsempfang |
Beim Neujahrsempfang in der Pizzeria Volare stellte die Motorflugsportgruppe den Flugplatz-Nachbarn die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahrs und die Pläne für dieses Jahr vor und bedankte sich mit einem köstlichen italienischen Buffet für die gute Nachbarschaft.
| |
08.01.2013 Neujahrsempfang in Genderkingen | Beim Neujahrsempfang wies Bürgermeister Dietz auf die hervorragende finanzielle Situation der Gemeinde hin, lobte die ehrenamtliche Tätigkeit der Vereine und kündigte den Bau des Radwegs nach Donauwörth an. | |
01.01.2013 Vorstellung des Aero-Service Donauwörth |
In der Ausgabe 01/2013 des Aerokurier wird der Aero-Service Donauwörth unter Leitung von Wolfgang Mang vorgestellt.
| |
15.12.2012 EDMQ im UL-Magazin "Flügel" | In der Ausgabe Nr. 118 06-2012 des UL-Magazins "Flügel" wird unser Flugplatz mit seiner Umgebung vorgestellt. | |
09.12.2012 Trotz Schneetreiben kam der treue Nikolaus | Rund 20 Kinder freuten sich zusammen mit ihren Verwandten und Freunden, dass der Nikolaus trotz Schneetreiben wieder pünktlich nach Genderkingen kam und für alle Kinder Geschenke dabei hatte. Nach der Bescherung in der Kälte trafen sich alle in der gemütlichen Flugplatzgaststätte Pizzeria "Volare". Mehr Bilder findet man in "Details". |  | | |
01.10.2012 Das Flugplatzfest 2012 war besonders abwechslungsreich |
Mit Vorführungen des originalgetreuen Nachbaus der Udet Flamingo, verschiedener Modellflugzeuge vom Oldtimer bis zum Jet, von großen ("echten") und kleinen (Modell-)Fallschirmspringern und von Oldtimer-Rennwagen sowie mit den unterschiedlichsten Rundflugmöglichkeiten mit der EC135 und vielen anderen Fluggeräten war beim Flugplatzfest am 30.09.2012 wieder für jeden Geschmack etwas dabei.
Bilder von Peter Hirt, Frank Felten und Burkhard Siebert
Video von Frank Felten
Internet-Bilder der Donauwörther Zeitung
| |
23.09.2012 Vorbereitungen zum Flugplatzfest | Beim Flugplatzfest in Genderkingen am 30.09.2012 wird es neben vielen Rundflugmöglichkeiten, Fallschirmsprüngen und Modellflug diesmal eine Vorführung von Oldtimer-Rennwagen des Motorclubs Neuburg geben. | |
12.09.2012 Radweg nach Donauwörth wird untersucht | Nachdem der Flugplatz Genderkingen seit 2011 mit einem Radweg an Genderkingen angeschlossen ist, wird jetzt die Verlängerung bis nach Donauwörth untersucht. | |
11.09.2012 Sommerferienprogramm bei wolkenlosem Himmel | 24 Kinder aus Donauwörth, Rain, Genderkingen und Asbach-Bäumenheim besuchten den Flugplatz Genderkingen und wurden in die Theorie und Praxis des Fliegens eingeführt.
| |
20.08.2012 Tolle Flug-Show bei HORIZON Airmeet 2012 |
Bei wolkenlosem Hochsommerwetter genossen Tausende von Zuschauern das HORIZON Airmeet 2012, das noch spektakulärer war als in den Jahren zuvor.
Bilder und Videos von Peter Hirt
HORIZON Hobby gme-airfoto Marc Ulm Photography
| |
13.08.2012 a.tv berichtet über Flugplatz Genderkingen | Im Rahmen der a.tv-Ferienreportagen besuchten Reporterin Daniela Breitner und Kameramann Sebastian Herzog unseren Flugplatz. Sie machten Rundflüge mit der C-172 der Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen und der EC120 von Helisense. | |
12.08.2012 Vorschau auf HORIZON Airmeet | Beim HORIZON Airmeet 2012 wird es nicht nur Modellflug bei Tag und Nacht geben, sondern auch Kunstflug mit manntragenden Motor- und Segelkunstflugzeugen. Link zur HORIZON-Homepage mit Programmübersicht | |
11.08.2012 Neue Wirte am Flugplatz Genderkingen |  | Luigi und Martina Cannoletta eröffnen am Flugplatz Genderkingen die Pizzeria "Volare", die täglich außer Montag geöffnet ist. |  | | |
10.08.2012 Augsburg bekommt ADAC-Rettungshubschrauber | Der ADAC hat den Zuschlag für den Betrieb des Rettungshubschraubers erhalten, der von der noch zu bauenden 58 m hohen Dachlandeplattform auf dem Klinikum Augsburg ab April 2013 betrieben werden soll. | |
03.08.2012 Kein Trudelweltrekord in Genderkingen | Wegen Bedenken der örtlichen Behörden wird der Trudelweltrekord nicht in Genderkingen stattfinden. | |
29.07.2012 Die MDG besucht den Fliegerclub Albatrosz in Ungarn |
Im April 2011 kaufte der Fliegerclub Albatrosz aus Székesfehérvár in Ungarn unsere Super Dimona D-KBDF. Jetzt konnten wir unsere neuen Freunde an ihrem Heimatflugplatz Börgönd besuchen und wurden sehr herzlich empfangen. Einer der Höhepunkte war der Ausflug nach Budapest und die Besichtigung des Parlamentgebäudes.
|

|
| |
12.07.2012 Trudelweltrekord-Flugzeug eingetroffen | Die EXTRA 220SC, mit der Marc Grüne beim Flugplatzfest am 30.09.2012 in Genderkingen den Weltrekord im Trudeln aus rund 20000 ft brechen und damit für eine gute Sache Geld sammeln will, ist jetzt eingetroffen. | |
22.06.2012 Diskussion über Rettungshubschrauber geht weiter | Alle Landtagsfraktionen verlangen einen Bericht vor einer Entscheidung zu einem Rettungshubschrauber für Nordschwaben. | |