Aktuelles
Für weitere Nachrichten und Details siehe News-Archiv
21.11.2023
12.11.2023
MDG-Ziellandewettbewerb
Beim diesjährigen Ziellandewettbewerb siegt bei 10 Teilnehmern Philipp Meierling mit hervorragenden 60 Strafpunkten. Den zweiten Platz mit 120 Strafpunkten belegt Melissa Hammerschmitt, die erst seit rund zwei Jahren eine Pilotenlizenz hat und daher besonders stolz darauf ist, dass sie ganz knapp den Fluglehrer Jürgen Steiner auf den dritten Platz verweisen kann, der wie auch in den letzten Jahren ein sehr gutes Ergebnis erzielt.
02.11.2023
06.-08.10.2023
Schulung der Luftrettungsstaffel
23 Angehörige der Luftrettungsstaffel Bayern e.V. (LRSt) aus verschiedenen LRSt-Stützpunkten - darunter auch die MDG-Mitglieder Thomas Schneider und Ralf Hieke aus EDMQ – treffen sich in der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg und auf dem Verkehrslandeplatz Giebelstadt zu einer intensiven theoretischen und praktischen Schulung.
.
Der Schwerpunkt liegt auf der Einweisung der LRSt-Piloten in die Aufgaben der Luftbeobachter (LBO), um diese bei den LRSt-Einsätzen effektiv unterstützen zu können. Besonders wichtig sind hierbei die professionell geplante, durchgeführte und dokumentierte Waldbrandüberwachung sowie die Bedienung des Digitalfunks BOS und des Navigationsprogramms Topo GPS.
Details zu dieser Schulung, die auch auch vom Bayerischen Innenministerium unterstützt wird, findet man in https://lrst.de/23-fortbildungslehrgang-fuer-lrst-personal/.
24.09.2023
Donauwörther Zeitung, 27.09.2023
Bildergalerie mit Fotos von Patrick Daßler, Matthias Höfle, Peter Hirt, Wolfgang Erben und Torsten Paps
.
21.09.2023
Die September-Ausgabe der GendAiRkinger News ist erschienen mit den Themen
- Abschied von Franz Schröttle
- Unsere neue Cessna 172S OE-KHI
- Philipp Funk: Von der MDG ins Airbus-Cockpit
- Formationsfliegen: „Azubis“ erzählen
- Schlagerpiloten fliegen bei der MDG
- Simulator D-GREN im Einsatz
- HORIZON Airmeet zum 15. Mal in EDMQ
09.09.2023
Schlagerpiloten lernen das Fliegen in EDMQDonauwörther Zeitung, 11.09.2023
05.09.2023
Ferienprogramm des Mehrgenerationenhauses
Alfred Rehberger und Tobias Hornung erklären 11 Kindern aus der Donauwörther Parkstadt die Grundlagen des Fliegens, bevor sie Donauwörth von oben sehen können mit Ralf Hieke als Pilot. Erstmals darf auch im Simulator geflogen werden unter der Betreuung von Sebastian Eckmeier.
24.08.2023
Die Luftrettungsstaffel ist im EinsatzDonauwörther Zeitung, 24.08.2023
19.08.2023
14.-15.08.2023
Formationsflug-Training
Im dritten Abschnitt werden unter der Leitung von Jürgen Grüll und Christoph Ehle Formationsstarts und -landungen sowie 3-Ship-Formationen trainiert.
10.-12.08.2023
Das HORIZON Air Meet in Genderkingen feiert den 15. Geburtstag
08.08.2023
14.07.2023
13.07.2023
Besuch von Pilotennachwuchs aus Haunstetten
20 Kinder der Klasse "1 Gelb" der Franz-von-Assisi-Grundschule in Augsburg-Haunstetten verbringen mit ihrer Klassenlehrerin und zwei Referendarinnen einen interessanten Vormittag auf dem Rudolf-Grenzebach-Flugplatz.
Nach der Begrüßung durch die MDG-Mitglieder Thomas Schneider und Alfred Rehberger besichtigen alle den Tower und die Tankstelle. Unter Anleitung des Fluglehrers Thomas Schneider dürfen die Kinder im Simulator selbst „fliegen“ und auf der Piste 26 nebeneinander einen „Start simulieren“. Als Nachtisch zur mitgebrachten Brotzeit gibt es für alle ein Steckerleis zur Belohnung für das erfolgreiche Pilotentraining.
30.06.2023
Die Juni-Ausgabe der GendAiRkinger News ist erschienen mit den Themen
- Formationsflug-Training bei der MDG mit Jürgen Grüll
- Der Weg zum Berufspilot mit Thomas Raith
- Flugreise nach Apulien mit Dirk Becker
- MDG-Mitglieder werden geehrt
- D-GREN wird eingeweiht
- "Lady Victoria" wird verabschiedet
.
- C172SP, Baujahr 2003, 2800 Fh
- 1157 kg MTOM, 369 kg Zuladung
- CONTINENTAL Diesel CD-155 mit 155 PS
- Dreiblatt-"Sichel"-Propeller MTV-6-A/190-69
- GARMIN GDU1060TXI (G500) mit Synthetic Vision & Terrain Awareness, GTN650/750, G5, Transponder GTX345R Mode S/ ADS-B; GARRECHT Traffic; BENDIX KING KAP 140 Dual Axis Autopilot
- IFR-Zulassung
- Verbesserte passive Sicherheit und Geräuschdämmung der Kabine
21.06.2023
Die MDG hat eine neue Cessna 172
Um den MDG-Piloten schnellstmöglich eine gute und interessante Nachfolgerin der 44 Jahre alten "Lady Victoria" zur Verfügung stellen zu können, wird vor allem mit Unterstützung durch Thomas Seel weltweit nach einer geeigneten C172 gesucht. Nach einem kritischem Vergleich der Angebote steht der MDG jetzt die OE-KHI (ab 2024 D-EDMQ) zur Verfügung mit den Daten: