Titel | Vorschautext | Details |
07.09.2013 29 Kinder gehen in die Luft |
Wie jedes Jahr konnten Kinder aus Donauwörth, Rain, Asbach-Bäumenheim und Genderkingen ihren Heimatflugplatz Genderkingen näher kennen lernen. In der Flugplatz-Pizzeria „Volare“ wurden sie im Namen der Motoflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen e.V. (MDG) von Alfred Rehberger begrüßt, der ihnen dann - unterstützt vom Ehrenmitglied Walter Koch – die Anlagen und Flugzeuge des Flugplatzes genau erklärte. Dietmar Höhn machte sie mit den Grundlagen des Fliegens und der Flugzeugtechnik vertraut. Der Höhepunkt war natürlich der Flug über ihre Heimatgemeinden, wozu Pilot Daniel Groner 10 Flüge mit der Cessna D-EELV durchführte. Zum Abschluss lud Flugplatz-Wirt Luigi Cannoletta alle Kinder zu seiner berühmten Meter-Pizza ein.
| |
06.09.2013 Noratlas über Genderkingen |
Auf dem Weg von Marseille zur Hahnweide bei Stuttgart besuchte die letzte noch flugklare Noratlas S/N 105 F-AZVM des Vereins "Le Noratlas de Provence" (LNDP) Donauwörth und Genderkingen.
| |
01.09.2013 Range Rovers in EDMQ | Die neusten Range Rover-Modelle wurden der Presse am 13.08.2013 und Kunden vom 30.08. bis 01.09.2013 auf dem Flugplatz Genderkingen vorgestellt. 
| |
28.08.2013 Brüder Gesell Deutsche Meister |
Michael und Andreas Gesell, der auch Mitglied und UL-Pilot bei der MDG ist, werden im Hochleistungssegler "Arcus M" Deutsche Meister im Doppelsitzer. Damit sind sie in der deutschen Nationalmannschaft und haben sich für die Weltmeisterschaft in Finnland qualifiziert.
| |
23.08.2013 Rückkehr der Oshkosh-Flieger |
Am 27.07.13 startete die Crew Wolfgang Erben und Hans Kavasch mit der DA42 D-GDON über Schottland, Island, Grönland und Kanada zum weltgrößten Fliegertreffen in Oshkosh (USA) - zusammen mit Franz Kraus und Daniel Schwenzel in der Bonanza D-EEOL. Nach Oshkosh ging es weiter auf die Bahamas und nach Florida. Einer der Höhepunkte auf dem Rückweg war die Umkreisung der Freiheitsstatue in New York.

Am 19.08.13 kam die D-EEOL über die Azoren zurück nach Genderkingen gefolgt von der D-GDON mit Wolfgang Erben und Hildegard Nieberle, die nach einem Flug über Grönland am 23.08.13 nach insgesamt rund 80 Flugstunden wohlbehalten wieder in Genderkingen landete.
| |
19.08.2013 Rückblick auf HORIZON Airmeet 2013 |
Größer und spektakulärer als je zuvor war das 5. HORIZON Hobby Airmeet am Flugplatz Genderkingen.
Bilder von Marc Ulm
www.horizonhobby.de/airmeet2013_bildergalerie
Link zu den Bildern der Donauwörther Zeitung
| |
07.08.2013 Air Meet 2013 |
Am 17. und 18.08.2013 findet wieder das internationale HORIZON Air Meet in Genderkingen statt.
www.horizonhobby.de/airmeet2013
| |
04.08.2013 Oldtimer-Fahrzeuge und -Flugzeuge |
Mit Oldtimer-Fahrzeugen des Motorclubs Neuburg ging es am 03.08.13 vom Flugplatz Genderkingen durch das Ur-Donautal nach Eichstätt in das private Fahrzeug-Museum von Wolfgang Jägle. Die Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen konnte sich dafür beim Gegenbesuch am 04.08.13 am Flugplatz Genderkingen mit Rundflügen revanchieren.
| |
03.08.2013 Ein Jahr Pizzeria "Volare" |
 |
Familie Cannoletta
feiert den 1. Geburtstag
der Pizzeria "Volare"
und
freut sich auf viele
weitere erfolgreiche Jahre
|
 |
Bilder des 1. Jahrs im "Volare" findet man unter Details →
| |
27.07.2013 Segways wie in der Großstadt |
Am Flugplatz Genderkingen kann man Segways wie in der Großstadt mieten und damit mühelos die Umgebung erkundigen.
| |
19.07.2013 MDG bei Eurocopter | Unter Leitung von Uli Amersdorffer besichtigten rund 20 MDG-Mitglieder mit Angehörigen Eurocopter in Donauwörth. Sie sahen u.a. die Endmontage von Zivil- und Militär-Hubschraubern, die Fertigung von Flugzeugtüren, die Wartung der Bundeswehrhubschrauber und das neue Entwicklungszentrum. |  | | |
17.07.2013 Passagierflüge in Vereinen wieder genehmigt | In einem Brief des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung vom 16.07.2013 werden bezahlte Passagierflüge in Vereinen ab sofort wieder genehmigt. | |
16.07.2013 Neue Flugplatzzeitung | Die erste Ausgabe der "GendAirKinger News" ist erschienen, die ab jetzt alle 3 Monate Interessantes über unseren Verein und unseren Flugplatz berichten soll. Wer kein gedrucktes Exemplar bekommen hat, kann sich die Zeitung hier herunter laden. |  | | |
02.07.2013 Flugplatz-Radweg genehmigt | Der Kreisausschuss hat die Verlängerung des Radwegs von Genderkingen weiter nach Hamlar genehmigt. | |
21.06.2013 Feuerlöschübung und heiße Songs | Nach der Feuerlöschübung, Flugleitungs- und Tankstelleneinweisung spielte die Band "Rockin' Blue" bei der anschließenden Sonnwendfeier viele beliebte Songs.
| |
19.06.2013 Segways | Zur besseren Mobilität können am Flugplatz Genderkingen Segways gemietet werden. | |
17.06.2013 Trudelweltrekord | Zugunsten des Projekts "Turbo für Elisa" hat der Eurofighter-Pilot Marc Grüne am Flugplatz Manching mit 85 Umdrehungen den Weltrekord im Trudeln aufgestellt, der ursprünglich am Flugplatz Genderkingen geplant war. www.fighterpilot.de | |
16.05.2013 Unsere DA42 D-GDON ist angekommen |
Nach langem Warten ist unsere DA42 D-GDON endlich in Genderkingen angekommen.
Für D-GDON-Impressionen von Marc Ulm "Details" klicken ►
| |
08.05.2013 Tornado in Genderkingen |
Nach einem unfangreichen technischen „Upgrade“ mit neuem Antrieb und neuem Fahrwerk konnte Gunar Leonhardt vom Projekt FTS aus Köln die ersten erfolgreichen Testflüge mit seinem Tornado Modell an unserem Platz durchführen.
| |
23.04.2013 MDG-Hauptversammlung | Bei der MDG-Hauptversammlung wurde auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2012 zurück geblickt. Der Höhepunkt 2013 soll die Ankunft der neuen DA42 werden. | |